Auswanderer aus Walddorf Anfang des 19. Jahrhunderts

NameBerufgeborenAW/ZielBemerkungQuelle
Koch, Eberhardina Frederica Jeanmaire  1801
Frankreich Montbéliard
Sie ist die Tochter des Försters Koch „hat sich an einen Geistlichen im Mömpelgardischen verheiratet“.LA BW ID29837
Schaal. J.  1806„Actum in Cons(ilio) Reg(iminis) 11.4.1806 Nr. 3256“LA BW ID5557
Kuhn, MichaelLeinenweber17561804
Russland, Podolien
Ehefrau und 7 Kinder (3 Söhne und 4 Töchter, alle led.), Vermögen: 50 fl (ca.)LA BW ID29837
Armbruster, JohannesBauer 03.02.1817
Katharinenfeld
Verheiratet. Fünf Kinder.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Beck, Maria Agnes 27.10.1796 Walddorf03.02.1817
Annenfeld
Ledig. Ein uneheliches Kind.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Beck, Jakob 02.08.1799 Walddorf03.02.1817
Beresenia
Ledig. 17½ Jahre.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Decker, Eva Barbara  18.02.1817
Annenfeld
Witwe des Johannes Decker. Zwei Kinder.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 104 (18.2. 1817)
Fritz, Philipp JakobMaurer03.05.1783 Walddorf03.02.1817
Katharinenfeld, verstorben 08.1817
Verheiratet. Fünf Kinder (Johann Friedrich, Michael, Margaretha, Anna Maria, Maria Magdalena).„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Fritz, JohannesBauer01.08.1774 Altenriet09.05.1817
Katharinenfeld
Verheiratet. Fünf Kinder.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 340 (9.5. 1817)
Heim, Johannes 23.03.1775 Walddorf03.02.1817
Annenfeld, verstorben 10.10.1819 Katharinenfeld
S.d. Joseph Heim. Verheiratet. Drei Kinder (Rosina Margaretha, Maria Catharina, Anna Maria).„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Herrmann, JohannesBauer08.01.1783 Pliezhausen05.06.1817
Teplitz
Verheiratet. Zwei Kinder (Johannes, Maria Margarethe).„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 340 (9.5. 1817)
Jakob, Johann Georg  03.02.1817
Annenfeld
Verheiratet. Vier Kinder.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Kümmerle, Barbara, geb. Rist um 1760 Schlaitdorf03.02.1817
Bessarabien
Witwe des Hans Jakob Kümmerle. Vier Kinder (Rosina Barbara, Regina, Johann Friedrich, Anna Maria, Hans Jakob?).„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Kümmerle, JohannesWeber 03.02.1817
Bessarabien
Verheiratet. Zwei Kinder.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Lang, Maria Rosina, geb. Heim 20.02.1774 Walddorf03.02.1817
Bessarabien, verstorben 15.07.1817 Neu-Odessa ?
Witwe des Hans Jakob Lang. Drei Kinder (Johannes, Maria Magdalena, Rosina Margaretha).„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Luik, JohannesSchneider 03.02.1817
Bessarabien
Verheiratet. Ein Kind.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Maier, Christina Dorothea  03.02.1817
Katharinenfeld
ledig„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Maier, JohannesKüfer 03.02.1817
Katharinenfeld
Witwer. Drei Kinder.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Mayer, JakobKüfer 03.02.1817
Bessarabien
Verheiratet. Vier Kinder.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Muosu, Ludwig Friedrich  03.02.1817
Katharinenfeld
Verheiratet. Zwei Kinder.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Muosu, Jeremias  03.02.1817
Katharinenfeld
Verheiratet. Ein Kind.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Oswald, Joerg NikolausSchneider30.12.1766 Walddorf18.02.1817
Sarata, verstorben in Franzfeld
Verheiratet. Zwei Kinder (Joerg Nikolaus, N.N.).„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 104 (18.2. 1817)
Ruck, JohannesZimmermann 08.07.1817
Bessarabien
ledig„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 372 (6.7. 1817)
Schaal, JohannesWeber06.06.1789 Walddorf18.02.1817
Teplitz, verstorben 07.11.1869 Teplitz
Verheiratet. Zwei Kinder (Johann Friedrich, Maria Catharina).„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 104 (18.2. 1817)
Schaal, JohannesWeber- obermeister08.02.1776 Walddorf03.02.1817
Teplitz, verstorben 23.09.1817 Teplitz
Verheiratet. Sieben Kinder (Johannes Jakob, Elisabeth Margaretha, Christian Frederick, Rosina Barbara, Elisabeth Katharina, 2 N.N.).„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Schmid, Johannes  03.02.1817 BessarabienVerheiratet. Neun Kinder.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Schweiker, JohannesWeber01.07.1759 Walddorf03.02.1817
Borodino
Witwer. Ein Kind.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Schweiker, Rosina 27.09.1752 Walddorf03.02.1817
Borodino
ledig„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Starr, Maria Agnes  03.02.1817
Bessarabien
ledig„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Wurster, JohannesSchneider 03.02.1817
Bessarabien
Verheiratet. Drei Kinder.„K.-W. St.- u. Regbl.“ 1817 S. 146 (3.2. 1817)
Hörz, Anna Maria, geb. Dürr 28.08.1767 Walddorf03.02.1817
Annenfeld, 25.07.1817 verstorben
Wittwe des Peter Hörz, anscheinend ohne Kinder ausgewandet (Sohn gefunden)KVK Walddorf
Decker, Johann  1820
Russland
 LA BW ID855334
Mayer, Christina Dorothea  1820
Russland
 LA BW ID855334
Mayer, Johann  1820
Russland
3 KinderLA BW ID855334
Musse, Ludwig Friedrich  1820
Russland
 LA BW ID855334
Weil, Eva Barbara  1820
Russland
 LA BW ID855334

„K.-W. St.- u. Regbl.“ = „Königlich Württembergischen Staats- und Regierungsblatt“
KVK Walddorf = Kirchenbuchverkartung Walddorf
LA BW = Landesarchiv Baden-Württemberg