Der Name Alber kommt im 18. und 19. Jahrhundert in Walddorf vor.
Namensherkunft und -bedeutung
1) Aus einer jüngeren Form des alten deutschen Rufnamens Adelber (adal + bero) entstandener Familienname.
2) Wohnstättenname zu mhd. alber >Pappelbaum<.
Analog anderer Namensableitungen aus Ortsbezeichnungen (Beispiel: Die Einwohner von „Bern“ nannte man „Berner“) entstand für die Bewohner der „Alb“ der Name „Alber“.
Informatives
Die in der Schweiz ansässigen „Alber“ kommen ursprünglich von der „Schwäbischen Alb“ in Deutschland (Würtemberg). Die Zugehörigkeit dürfte örtlich unterschiedlich sein. Ein Teil stammt aber nachweisbar aus „Onstmettingen“ bei Balingen (heute Teil von „Albstadt“). Heinz Alber
Verbreitung
